Quantcast
Channel: medinfo » Unikliniken
Browsing latest articles
Browse All 29 View Live

Bibliometrisches Profil für sieben medizinische Fakultäten in...

In NRW wird ein Teil der Landeszuwendung an die Medizinfakultäten (10%? 20%?) nach Leistung vergeben. In die Evaluation fließen vier Parameter ein: Drittmittelleistung, Lehrleistung,...

View Article


NRW: Expertenkommission Hochschulmedizin

Schon etwas älter, aber der Vollständigkeit halber: Eine Expertenkommission Hochschulmedizin soll bis Mitte 2006 Empfehlungen zur Sicherung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der...

View Article


Expertenkommission Hochschulmedizin NRW hat ihre Arbeit aufgenommen

… berichtet der idw-online. Vorsitzender der Kommission ist Herr Prof. Dr. Dichgans, Vizepräsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und Vorsitzender der Senatskommission für klinische...

View Article

Junge Mediziner: Frust im weißen Kittel

… betitelt Spiegel Online die unzumutbaren Arbeitsbedingungen (Überarbeitung, eine Flut von Papierkram, unbezahlte Überstunden, zu wenig Geld) speziell an Unikliniken.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Medizinischer Fakultätentag in Jena

Ein weiteres wichtiges Thema seien auch die Gefahren, die durch die Fusionen von Universitätsklinika und medizinischen Fakultäten entstehen. Hab‘ ich da was Entscheidendes verpasst? Bei uns wird immer...

View Article


Medizinischer Fakultätentag gegen Bachelor, Master und Fusionen

Die Jahrestagung des Medizinischen Fakultätentages (MFT) am 26./27. Mai in Jena gebiert nun erste Pressemeldungen und Resolutionen. Hauptsächlich wendet sich der MFT gegen Bachelor (kein Berufsfeld...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vom Klinikum aus drahtlos ins Internet

Dieser Service von T-COM / Uniklinik Münster zielt nicht etwa auf die eigenen Mediziner, für die eine WLAN-Verbindung zu PubMed oder zur Cochrane Library ja durchaus seinen Reiz hätte, sondern auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Charité: Outsourcing in großem Stil

Eine „Facility-Management-Gesellschaft“ soll zusammen mit privaten Partnern gegründet werden und künftig alle technischen und infrastrukturellen Leistungen wie Reinigung, Catering, Logistik und...

View Article


Gefährdete Universitätsmedizin

Dieses eintägige Symposium findet heute in Heidelberg statt.

View Article


Klinische Forschung in Deutschland kommt nicht aus dem Mittelmaß

Das aktuelle Heft des LaborJournals 7-8/2005 ist der „Klinischen Forschung“ gewidmet und enthält auf Seite 16 einen lesenswerten Übersichtsartikel (noch nicht online) von Karin Hollricher über den...

View Article

AWMF-Thesen zu den Aufgaben von Unikliniken

Die Thesen der AWMF zu Aufgaben von Universitätskliniken sind schon länger online, haben aber erst jetzt den Weg durch die Fakultät gefunden.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich

Wenn man irgendwo liest Arbeitszeitverkürzung ohne Lohnausgleich, dann denkt man „Verkehrte Welt“ – bei mir gibt’s nur Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich. Aber nein – es geht um den...

View Article

Verkauf von Universitätskliniken

Operation ohne Narkose: Ein wichtiger ZEIT-Artikel über Privatisierung von Universitätskliniken und Verkauf an private Krankenhausketten wie Asklepios, Rhön-Klinkum, Sana Kliniken und Helios Kliniken....

View Article


Eine „Stellungnahme zu Leistungsfähigkeit, Ressourcen und Größe...

… hat der Wissenschaftsrat am Montag veröffentlicht. Dazu gibt es ein einseitiges Fact Sheet mit beeindrucken Zahlen und Mittelwerten. Das Wort „Literatur“ kommt nicht im Bericht vor, „Information“ nur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Medizinstadt für Kinder im Internet

Die MediZity ist ein Projekt des Uniklinikums Heidelberg. Diese „virtuelle Medizinstadt im Internet“ enthält eine Bibliothek, ein Internetcafé, einen Spielplatz und ein Fitnessstudio. MediZity...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vereinigung der Medizinfakultäten Mannheim und Heidelberg

Die Uni Heidelberg meldet, dass die beiden medizinischen Fakultäten der Universität Heidelberg in spätestens sechs Jahren zusammengeführt werden sollen. Ich habe keine Ahnung von den genauen Gründen...

View Article

Warum das Rhön-Klinikum unbedingt eine Uniklinik haben wollte …

… erklärt der Vorstandsvorsitzende dem Spiegel Online.

View Article


Wissenschaftsrat zu Unikliniken

Schon mal den 25.-27. Januar vormerken. Dann berät der Wissenschaftsrat über Empfehlungen zu Public Private Partnerships (PPP) und Privatisierungen in der universitäts-medizinischen Krankenversorgung...

View Article

PPP: Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen

Kaum hat der Wissenschaftsrat angekündigt, eine Empfehlung zu Public-Private-Partnerships (PPP) an Unikliniken auszusprechen, da prescht Essen mit einem PPP-Vorhaben in Höhe von 115 Mio. vor. Wer das...

View Article

Der Wissenschaftsrat legt Empfehlungen zur Universitätsmedizin vor

Die angekündigten Ergebnisse der Wintersitzungen des Wissenschaftsrats vom 25. – 27. Januar 2006 sind hier zu finden. In Kürze: In den Empfehlungen zu Public Private Partnerships und Privatisierungen...

View Article

DRG kommt Unikliniken entgegen

Ab sofort wird die Arbeit von Stroke Units, die hauptsächlich an Universitätskliniken etabliert wurden, leistungsgerecht vergütet. Na, dann kann ja die nächste Tariferhöhung kommen!

View Article


Hamburg: Das modernste Universitätsklinikum Europas

Am UKE Hamburg-Eppendorf ensteht mit einem neuen 742-Bettenhaus das modernste Universitätsklinikum Europas. Nichts über Informationsversorgung oder Bibliothek, aber: die Betriebsabläufe [wurden] unter...

View Article


Uniklinikärzte: 98,4% für Streik

98,4 Prozent der 22.000 Ärzte an den deutschen Universitätskliniken (34) und Landeskrankenhäusern haben sich für einen unbefristeten Ausstand ausgesprochen. Erste Streiks soll es morgen geben. Zunächst...

View Article

Hochschulmedizin Heidelberg/Mannheim

Heute beschäftigt sich der Senat der Universität Heidelberg mit dem Thema „Hochschulmedizin Heidelberg/Mannheim“. Wir berichteten über die Fusion.

View Article

Deutscher Hochschulrechtstag: Privatisierung der Hochschulmedizin

Die Privatisierung der Hochschulmedizin steht im Mittelpunkt des Deutschen Hochschulrechtstags am 16. Juni 2006 an der Universität Erlangen-Nürnberg. Programm [via idw]

View Article


Charité und Marburger Bund erzielen Einvernehmen

Klingt intelligent, was die Charité da macht, um größeren Schaden abzuwenden: Die Tarifpartner haben sich auf einen Vorschalttarifvertrag verständigt, der zunächst eine Interimslösung darstellt. Sollte...

View Article

Uniklinika mit Berlin-Lobbying

Der Verband der Uniklinika Deutschlands (VUD) hat ab sofort seinen Sitz in Berlin und wird dort künftig die Belange der Hochschulmedizin und der 34 Unikliniken vertreten, meldet der idw.

View Article

Mit der „Roadshow“ vor Ort im Universitätsklinikum

Frank Reimers: Mit der „Roadshow“ vor Ort im Universitätsklinikum – die bewährte Informationspräsentation der UB Freiburg in stetiger Entwicklung. Bibliotheksdienst Heft 10, 2006.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erste Medizinbibliothek auf dem iPhone

Das Bild 1 würde der Fotograph in etwa so titulieren: Best meets best! Das hochgerühmte iPhone wirft seine Schatten voraus – auch in die deutsche medizinbibliothekarische Szene. Obwohl es ihn...

View Article


Browsing latest articles
Browse All 29 View Live